Isaac Birituro ist der Mann am Balafon, The Rail Abandon eine ghanaisch-engllische Truppe, und «Small Small» ein groovendes Freundschafts-Projekt.
Gyedu-Blay Ambolley and Hi-Life Jazz
Der CD-Titel ist gleichzeitig auch die Definition der Musik von Gyedu-Blay Ambolley. Fehlt noch ein Adjektiv: Cool!
Gyedu-Blay Ambolley
Gyedu-Blay Ambolley war ein Star in Ghanas Highlife-Szene der 70er und 80er Jahre, und einer der es auch in die Ohren des Westens geschafft hat.
Linda Ayupuka – God Create Everything
Die Songs von Linda Ayupuka verwandeln sich in den Computerfiltern von Francis Ayamga in ein treibendes Frafra-Feuerwerk.
Jembaa Groove – Susuma
In der Stil-Melange von Jembaa Groove haben sich die Macher für Zurückhaltung entschieden, für jazzige Ausflüge und für Coolness.
K.O.G (Kweku of Ghana) – Zone 6, Agege
K.O.G aka Kweku of Ghana fand neben all seinen Bandprojekten noch Zeit für eine Soloscheibe. Es wurde ein quirliges Sammelsurium.
K.O.G aka Kweku of Ghana
K.O.G ist ein kreativer Wirbelwind, Markenzeichen: High Energy. Aus Ghana kommt er, Sheffield ist sein zuhause, in London ist er gefragt.
Onipa
Onipa ist ein Kreativitäts-Hotspot mit Basis in London, mit Wurzeln im Highlife Ghanas und der Funk- und Jazzszene der englischen Metropole.
Onipa – Tapes Of Utopia
Es ist umgekehrte Kolonialisierung: Afrika drückt sich in der englischen Jazz- und Pop-Welt aus. Eine äusserst intelligente, poppige Melange.
Nkonsonkonson Star Band – How To Swim
Zwischen Thun und Ghana zuhause bringt die Nkonsonkonson Star Band Afrofunk und Highlife ins behäbige Bern, und ins Oberland.
Alostmen – Kologo
Die Kologo ist ein zweiseitiges Instrument. Für Stevo Atambire von den Alostmen kann das auch mal ein Besenstil mit einer recyclierten Öl-Blechdose sein.
Santrofi – Alewa
Santrofi, die High-Life-Überraschung aus Ghana, hat in den letzten Wochen jedes Tanzbein und jedes offene Ohr überzeugt.
Edikanfo – The Pace Setters
Den «Pace», das Tempo, das die Truppe aus Ghana bereits 1981 vorlegte, kann nur mit «scharf» umschrieben werden.
Onipa – We No Be Machine
Onipa pflegen ein globalisiertes Musikverständnis, und Offenheit im Umgang mit Tradition und technischen Möglichkeiten.
K.O.G & The Zongo Brigade – Wahala Wahala
Von Sheffield bis Accra, von Song bis Rhyme, von Afrobeat bis Soul-Jazz: K.O.G & The Zongo Brigade bringen Westafrika, England und Jamaica zusammen.
London Is The Place For Me 5 & 6
Das Label Honest Jons Records hat in den Archiven – Abteilung 50er Jahre – gegraben. Gefunden haben sie Aufnahmen von bekannten Calypso-Grössen wie Lord Kitchener, aber auch von vergessenen Stars wie The Mighty Terror.
Afrobeat Airways 2 – Return Flight To Ghana 1974 – 1983
Samy Ben Redjeb hat erneut in seiner – und fremden – Plattenkisten geblättert und zeigt einmal mehr, wie funky Ghana in den 70er Jahren tönte: Highlife meets Soul.
Family Atlantica – Family Atlantica
Songs wechseln sich ab mit instrumentalen Kompositionen und Zwischenspielen, die manchmal mehr wie dramaturgische Auftritte daher kommen.