Festival Petronio Alvarez – die beiden Halbfinals
Das tönt nach Fussballturnier, und wir sind doch an einem Musikanlass, oder? Klar – nur ist das Festival Petronio Alvarez eben nicht nur Festival, sondern auch Wettbewerb. Und mehr.
Das tönt nach Fussballturnier, und wir sind doch an einem Musikanlass, oder? Klar – nur ist das Festival Petronio Alvarez eben nicht nur Festival, sondern auch Wettbewerb. Und mehr.
Das Eröffnungskonzert des 22. Festivals Petronio Alvarez in Cali zeigte bereits einige Facetten: das Publikum ist tanzbegeistert, für Nachwuchs ist gesorgt, und der Soundmischer hat noch viel zu tun.
Die einzige Konstante in Bogota war das erfreuliche Wetter. Musikalisch war auch der zweite Festivaltag abwechslungsreich.
Zwei Tage mit vollem Programm im Parque de los Novios von Bogota. Bands zwischen Tradition und Pop, und Gäste aus dem Ausland bestimmten das Line-up.
Während hier in Bogota noch das Festival «Colombia al Parque» läuft präsentiert sich bereits das nächste musikalische Highlight des Landes, das Festival «Petronio Alvarez».
Das Auftakt-Konzert zum diesjährigen Festival «Colombia al Parque» mit drei Bands kannte einen klaren Abräumer: die «Canalón de Timbiqui».
Mariachi ist eine wenig bekannte Seltsamkeit und überfrachtet mit Vorurteilen. Man spricht gerne von Kitsch und grossem, scheppernden Trompetensound – es ist alles etwas anders.
Alle Konzerte an einer WOMEX zu besuchen ist ein schier unmögliches Unterfangen. Hier trotzdem von (fast) jedem ein Auge voll. Die einen im Video, die anderen in der Slideshow.
Jedes Land, das die WOMEX beherbergt, stellt sich selber im Eröffnungskonzert musikalisch vor. In Kattowitz mit Lautari, Kapela Maliszow und Volosi.
Am Freitag, 18. August, startete die Konzertreihe des 10. Alpentöne Festival in Altdorf. Petrus stand nicht auf der Affiche und grollte deshalb donnernd.
Jazz, Reggae, Afropop, Korea-Sounds, Rap, Indierock und mediterrane Grooves – ein stilistischer Slalom mit Anspruch auf Hör-Flexibilität.
A Capella – von höchster Sensibilität bis zu „Innovation verpasst“ – Stars auf unterschiedlichen Karrieresprossen, Klangexperimente und Partysound: das war Babel Med am Freitag.
Der erste Konzertabend am Babel Med Festival 2017 brachte nicht die wirklich grosse Überraschung, doch viel Solides.
Vier Konzerte aus vier ganz unterschiedlichen Stilrichtungen – das 7. Transmundial Festival in Zürich hatte Schwierigkeiten, sein Publikum zu finden und zu halten.
Mit einem musikalischen Tapas-Angebot unter dem Titel «Iberians» eröffnete die WOMEX 2016 ihr Konzert- und Informations-Angebot.
Sie waren zwar «nur» als Vorband engagiert, aber am 21.5.2016 machten Sebass im Dachstock Bern alles richtig.
Müsste man das künstlerische Konzept der Stanser Musiktage erklären – der Donnerstag Abend der Ausgabe 2016 wäre ein sehr gutes Beispiel gewesen.
Am zweiten Abend der Stanser Musiktage 2016 standen für mich zwei Bands und eine Sängerin im Mittelpunkt: Hindi Zahra und Tal National, […]
Die Stanser Musiktage profilierten sich am ersten Konzertabend gleich als Kaleidoskop: Rock, Griot-Jazz, erneuert Volksmusik und aufgefrischte amerikanische Folksongs.
Das Transmundial Festival 2015 mit Julia Sarr. Die Sängerin aus dem Senegal verzauberte das Publikum mit einer grandiosen Stimme und viel Charme.